nachfrageorientiert

nachfrageorientiert
nach|fra|ge|ori|en|tiert 〈Adj.〉 sich an der Nachfrage orientierend, auf die Nachfrage ausgerichtet; Ggs angebotsorientiert ● leistungs- und \nachfrageorientiert arbeiten; die Kurse werden \nachfrageorientiert angeboten

* * *

nach|fra|ge|ori|en|tiert <Adj.> (Wirtsch.):
an der Nachfrage (2) ausgerichtet.

* * *

nach|fra|ge|ori|en|tiert <Adj.> (Wirtsch.): an der ↑Nachfrage (2) ausgerichtet: Der Mangel an Ost-Erzeugnissen in den Konsum-Tempeln des Westens ist für die Einzelhändler schlicht das Ergebnis einer -en Einkaufspolitik (Woche 4. 4. 97, 41).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nachfrageorientiert — nach|fra|ge|ori|en|tiert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abschwung — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenkonjunktur — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoinlandsprodukt der USA — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Depression (Wirtschaft) — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • European Telecommunications Standards Institute — Das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (Kürzel ETSI; englisch: European Telecommunications Standards Institute) ist eine der drei großen Normungsorganisationen in Europa. ETSI ist ein gemeinnütziges Institut mit dem Ziel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen — Das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI; englisch: European Telecommunications Standards Institute) ist eine der drei großen Normungsorganisationen in Europa. ETSI ist ein gemeinnütziges Institut mit dem Ziel, europaweit… …   Deutsch Wikipedia

  • Exportbasis-Theorie — Die Exportbasistheorie ist eine Regionale Wachstums und Entwicklungstheorie der Wirtschaftswissenschaft. Sie geht davon aus, dass die Wirtschaft einer Region unterteilt ist in einen exportorientierten Basissektor (basic) und einen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Exportbasistheorie — Die Exportbasistheorie ist ein makroökonomischer Ansatz zur Erklärung einer Wirtschaftsentwicklung eines Raumes, also eine Regionale Wachstums und Entwicklungstheorie der Wirtschaftswissenschaft. Sie geht davon aus, dass die Wirtschaft einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedhof — Ein Friedhof (auch Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker[1], Kirchhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen oder weltlichen Ritus, bestattet werden. Das Wort Friedhof bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”